English (Englisch)
Deutsch
+41 44 929 68 00
admin@schmid-federn.ch
LinkedIn
YouTube
Skype
  • Home
  • Produkte
    • Federn
    • Stanzbiegeteile
    • Stanzteile
    • Drahtbiegeteile
    • Baugruppen
    • Baumann Normfedern
  • Branche
  • Applikationen
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Karriere
Baumann Normfedern
Baumann Normfedern

Die Federnfabrik Schmid  bietet schon lange Ihren Kunden Zeichnungsteile – also Federn, Drahtbiegeteile  und Stanzbiegeteile – nach den Spezifikationen des Kunden an. Zusätzlich hat Sie jetzt ein sehr umfangreiches Programm an Standardfedern von der Baumann Federn (Baumann springs) übernommen. Dieses Portfolio aus Standardfedern besteht aus Druckfedern in allen Abmessungen und aus Sicherungsringen – auch Sicherungsfedern oder Virole Ringe genannt.

Die Normdruckfedern werden sowohl aus sehr hochwertigem Federstahl als auch aus rostfreiem Stahl 1.4310 gefertigt und angeboten. Sie sind nach der Baumann Norm hergestellt, basierend auf der DIN Norm wurden Fertigungsverfahren und Wärmebehandlung für eine noch bessere Haltbarkeit und Federkraft optimiert.

Die Sicherungsringe sind die optimalen Produkte, um auf Achsen, Naben und Wellen Sicherungen anzubringen. Diese Sicherungsfedern können anstelle von Gewindestiften, Querstiften, Stellringen oder anderen Sicherungsringen verwendet werden. Der Sicherungsring kann radial ohne Spezialwerkzeug montiert werden. Der gleiche Sicherungsring kann für einen ganzen Wellendurchmesserbereich verwendet werden. Auch die Sicherungsringe werden sowohl aus hochwertigem Federdraht als auch aus rostfreiem Federdraht 1.4310  hergestellt und angeboten

Beide Produktgruppen werden mit den verschiedenen Beschichtungen – Delta Tone, Geomet, brüniert, phosphatiert – angeboten.

Die Baumann Normfedern zeichnen sich schon lange durch hohe Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und bestes Preis-Leistungsverhältnis aus. Die Sicherungsfeder ist das kostengünstige und montagefreundliche Mittel, um Wellen und Achsen zu sichern.

Unseren Katalog anschauen

PreislisteInformationsschreiben

Fragen? Hilfsbedarf? Anregungen?

Kontakt Aufnehmen